Wie beteilige ich mich?
Mit einem einfachen Klick auf die Karte platzieren Sie an dieser Stelle ein Fähnchen. Wenn Sie mit dem ausgewählten Ort zufrieden sind, können Sie mithilfe eines Klicks auf „Los geht’s“ eine eigene Idee hinzufügen. Im neu geöffneten Fenster füllen Sie die offenen Felder aus und ordnen Ihren Kommentar in eine Kategorie ein. Bei Bedarf, können Sie zusätzlich ein Bild des entsprechenden Ortes hochladen. Mit dem Klick auf Eintragen, schließen Sie die Kommentierung ab.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bereits eingebrachte Ideen anderer zu lesen, zu bewerten und/oder zu kommentieren. Klicken Sie dafür auf die bereits eingestellten Fähnchen. Kommentare werden mit dem zuvor ausgefüllten Namen angezeigt. Bevor ein Kommentar erscheint, muss er durch die Moderatoren freigegeben werden. Die Kommentarfunktion ist besonders auch dann sinnvoll, wenn ein Ort bereits mit einer Fahne besetzt ist. Hier können dann die eigenen Gedanken ergänzt werden.
Was passiert mit meinen Daten?
Es werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse abgefragt. Das Eintragen von Namen und E-Mail-Adressen verhindert primär das wahllose Setzen von Fähnchen. Sie dienen zudem für mögliche Rückfragen seitens der Stadt Fulda. Name und E-Mail-Adresse werden beim Setzen oder Bewerten eines Punktes nicht angezeigt.
Das Setzen eines Punktes wird nach dem “Absenden” sofort angezeigt, jedoch muss der neu eingetragene Punkt erst freigegeben werden, um missbräuchlichen Umgang zu verhindern. Sie können einen eingetragenen Punkt nicht löschen. Wenn Sie eine Löschung wünschen, wenden Sie sich bitte per Mail an einen der angegebenen Kontakte.
Beachten Sie bitte zudem die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.
Der Weg könnte eventuell sogar von der Magdeburger Straße zugänglich gemacht werden (Grundstück 20/12)